Willkommen im OP-Zentrum Gut Soers
Wir freuen uns, dass Sie zu uns in das Ambulante OP-Zentrum Gut Soers gefunden haben. Hier erleben Sie modernste Medizin, Hightech-Chirurgie und menschliche Zuwendung in neu errichtetem, klassisch-modernem Ambiente.
Für uns stehen Sie im Mittelpunkt
Eine ausführliche, persönliche Beratung ist für uns genauso wichtig wie fortschrittliche Medizin auf modernstem Stand der Technik. Wir kooperieren mit Augenärztinnen und Augenärzten im gesamten Kreis Aachen, Aachen-Brand, Kohlscheid, Würselen, Eschweiler bis Düren und Jülich. Für eine Operation in unserer ambulanten Tagesklinik nehmen Sie einfach direkt Kontakt zu uns auf oder sprechen Sie Ihre behandelnde Augenärztin / Ihren behandelnden Augenarzt an.
Unser Leistungsspektrum
Unsere Operateure Dr. med. Michael Dutescu und Dr. med. Norbert Schmitz verfügen über exzellente Ausbildungen an renommierten Augenkliniken sowie langjährige Erfahrung im Bereich der Chirurgie, zum Beispiel Katarakt-Operationen, Glaukom-Behandlungen oder Korrekturen von Lid-Fehlstellungen. Alle Untersuchungen und Behandlungen erfolgen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit Hilfe modernster OP-Technik. So stellen wir immer ein für Ihre Augen bestmögliches Operationsergebnis sicher und schaffen die beste Grundlage für Ihr gutes Sehen. Dr. Frederika Parow führt in unserer ambulanten Klinik die IVOM (Intravitreale operative Medikamentengabe) durch – eine hochspezialisierte Therapie gegen Erkrankungen der Makula und Netzhaut, bei der Medikamente direkt in den Glaskörper des Auges injiziert werden.

Der Graue Star (Katarakt) trübt und verschleiert die Sicht, oft erst schleichend, dann zunehmend störend. Die Eintrübung der Augenlinse ist meist ungefährlich, altersgemäß und außerdem einfach und risikoarm zu operieren. Modernste Kunstlinsen (IOL) erfüllen den Wunsch nach Flexibilität, gutem Sehen und Brillenfreiheit.

Wir führen verschiedene Arten der Glaukomchirurgie durch. Der Grüne Star (Glaukom), unbehandelt häufig verbunden mit einem unbemerkten Verlust an Nervenfasern der Netzhaut, kann bis zur Erblindung führen. Eine frühzeitige Diagnostik und augendrucksenkende Maßnahmen verhindern dies.

Nachlassende Spannung des Bindegewebes am Auge führt oft zu störenden oder unschönen Veränderungen der Lidstellung. Sie sehen häufig müde aus oder Ihre Wimpern kratzen an der empfindlichen Hornhaut. Eine Korrektur führt zur Linderung und trägt zu einem frischen, wachen und freundlichen Aussehen bei.

Intravitreale Injektionen oder abgekürzt IVOM sind die aktuell effektivste Behandlung bei Erkrankungen der Netzhaut. Die altersbedingte Makuladegeneration oder die diabetische Retinopathie gehen unbehandelt fast immer mit Verlust der Sehschärfe einher. Bei vielen krankheitsbedingten Veränderungen kann man heute durch eine Medikamentengabe ins Innere des Auges eine wichtige Stabilisierung der Sehschärfe erreichen.